| 
             bergwolf Test –
            Kletterschuh
            Five
            Ten - Anasazi Lace „Pinky“
            
             
            Seit
            Jahren klettere ich mit Five Ten und der legendären Stealth Sohle
            und bin immer sehr gut damit gefahren. Nach den Anfängen mit dem
            „Pinky“ hatte ich parallel den Velcro. Danach kam der grüne
            Verde. 
            
             
            Nachdem
            die pinke Legende neu aufgelegt wurde, konnte ich nicht widerstehen,
            diesen Schuh einem Test zu unterziehen.
            
             
            Von
            bergfreunde.de erhielt ich
            ein kleines Päckchen und losgehen konnte es.
            
            
            
             
            Vorausgeschickt:
            der
            neue Pinky ist mit dem Pink Lace Up nicht zu vergleichen sondern
            eher mit dem Verde.
            
            
            
             
            Aber
            zuerst die hardfacts:
            
             
            Der
            Gummi der Sohle ist aus Stealth C4 von Five Ten gefertigt. Wer
            jemals diese Sohle geklettert ist, weiß, dass es keiner weiteren
            Worte in Punkte Gripp am Fels bedarf.
            
             
            Auch
            bei kalten Bedingungen oder bei feuchtem Fels „klebt“ der Gummi
            immer noch wesentlich besser als alle anderen von mir probierten
            Gummis.
            
             
            Dabei
            ist der Abrieb bzw. die Haltbarkeit der Sohle absolut in Ordnung.
            
             
            Das
            Obermaterial ist aus Cowdura gefertigt, einem synthetischen
            Obermaterial. Die Zunge ist gefüttert und somit sitzen auch die „Laces“
            auf Deutsch die Schnürsenkel gut und ohne in den Fuß
            einzuschneiden. Ein Vorteil gegenüber Leder ist auch, dass das
            Synthetik-Material kaum nachgibt. Jedoch muss man damit rechnen,
            dass der Schuh sicherlich um mindestens eine ¼ Nummer größer
            wird.
            
             
            Das
            Material trocknet zudem sehr rasch bzw. lässt sich auch gut
            reinigen.
            
             
            Wichtiger
            jedoch, es fühlt sich sehr angenehm auf dem Fuß an und Fußschweiß
            hält sich eigentlich in Grenzen.
            
            
            
             
            Von
            der Performance her ist der Schuh als Allrounder ausgelegt. Die
            Vorspannung ist zwar nicht unerheblich aber der Downturn ist
            praktisch nicht vorhanden. Wer also viel in Platten und auf Leisten
            und kleinen Tritten in zumindest nicht ständig überhängendem Gelände
            unterwegs ist, findet im „The Pink“ einen zuverlässigen
            Partner.
            
             
            Zuletzt
            habe ich den Schuh in einer Klettertour mit über 40 Seillängen
            getragen. Selbst nach dieser stundenlangen Kletterei war der Schuh
            noch erträglich. Wohl gemerkt – erträglich. Einen anderen
            Zehenquäler hätte ich wahrscheinlich schon längst aus der Wand
            befördert.
            
            
            
             
            Lediglich
            die extrem stabile Fersenkappe – die den Fuß optimal im Schuh
            fixiert – zeigt mit der Zeit ihre Wirkung im Bereich der
            Achillessehne, da hier ständig auch Druck durch die Vorspannung
            ausgeübt wird.
            
            
            
             
            Hier
            sind wir dann ja schon bei den Softfacts: 
            
             
            Durch
            die Schnürung lässt sich der Schuh optimal an den Fuß anpassen
            und dadurch kann auch bei langen Touren der Druck zumindest etwas
            von den Fersen genommen werden. Im Vorfußbereich sitzt der Schuh
            sehr gut bzw. lässt sich aufgrund der Schnürung auch im
            Zehenbereich sehr gut anpassen ohne unangenehm auf den Fuß zu drücken.
            
             
            Das
            Obermaterial ist angenehm zu tragen und färbt auch nicht ab.
            
             
            Leider
            habe ich noch keinen Kletterschuh gefunden, der nicht zur Geruchsbelästigung
            wird, aber trotzdem fällt der Pinky hier zumindest nicht negativer
            auf als alles andere am Markt.
            
            
            
             
            Beim
            Klettern hat man eigentlich nie das Gefühl, dass der Gripp verloren
            geht. Selbst auf kleinen Tritten, Leisten oder Löcher findet man
            guten Halt. Auf Reibung in der Platte ist der Schuh hervorragend.
            
            
            
             
            Das
            An- und Ausziehen ist dank der zwei Schlaufen am Fersenkorb einfach.
            
             
             
            
             
           |