| 
             Eine
            zweite Sache ist das Schnürsystem: 
            Die
            ultradünnen Schnürsenkel sehen zwar toll aus, sind aber nicht
            wirklich praktisch. 
            Der
            Zehenbereich ist sehr schwer zu fixieren bzw. lässt sich nicht so
            fest schnüren, wie es nötig wäre. 
            Andererseits
            kann man beim Rist und an den Fußfesseln zu wenig dosieren. 
            Hier
            wäre ein Schnürsystem von Vorteil, bei dem die unterschiedlichen
            Zonen zumindest aber der Vorfußbereich vom Rist getrennt fixiert
            werden kann. Und etwas dickere Schnürsenkel, wären auch von
            Vorteil. 
             
            
             
            Zusammengefasst
            ist der Haglöfs Roc Legend Mid ein idealer technischer
            Zustiegsschuh, der auch für die eine oder andere schwerere Kletterlänge
            taugt. 
            Aber
            auch zum Wandern oder am Klettersteig spielt er seine Vorteile aus
            und ist wirklich angenehm zu tragen. 
            Zu
            finden bei www.bergfreunde.de 
            Bilder
            (c) haglöfs
            |