| 
               
            Endlich
            hat es ordentliche Temperaturen in diesem Winter, um die Wärmejacke
            „Barrier“ von Haglöfs
            auch bei guten MINUS-Temperaturen zu testen.
            
             
            Aber
            Eines nach dem Anderen:
            
             
            Wiebke
            von BERGFREUNDE
            
            hat mir schon im November die Jacke gesendet. Der erste Eindruck
            beim Auspacken war schon sehr gut. Die Jacke lässt sich gut
            angreifen und hat eine sehr gute Haptik sowie ein kleines feines
            Packmaß.
            
             
            Beim
            Reinschlüpfen dann die Überraschung: Das Ding ist zu groß, obwohl
            „M“ ansonsten sehr gut passt. 
            
             
              
            Also
            Kontakt zu Wiebke – kein Problem – 3 Tage später habe ich die
            Jacke in „S“ vor mir. Danke an das „BERGFREUNDE-
            Team“!
            
             
              
            Ich
            schlüpfe rein und passt perfekt. Auch die Ärmellänge passt.
            Lediglich bei den Schultern könnte die Jacke eine Spur weiter
            geschnitten sein, aber es stört eigentlich nicht beim Tragen, was
            ich in der Folge feststellen konnte.
            
             
             
            
             
            Dann
            – die Temperaturen wollen nicht unter den Nullpunkt. Aber trotzdem
            verwende ich die „Barrier“ fleißig beim Bergsteigen und beim
            Klettern. Übrigens konnten wir noch nie so spät im Jahr – es ist
            mittlerweile Anfangs Dezember- noch so herrliche Klettertouren
            machen.
            
             
            Und
            gerade dabei stellt sich heraus, dass Haglöfs hier ein robustes
            Teil geschaffen hat.
            
             
            Auch
            das Anecken am scharfen Fels macht ihr nichts und das Trageklima ist
            auch bei „wärmerer Temperatur“ angenehm.
            
             
            Der
            Schnitt bietet trotz der „Schultersache“ sehr gute
            Bewegungsfreiheit. 
            Zwei
            Wochen Später dann die große Umstellung. Wir bekommen in den österreichischen
            Tauern ordentlich Schnee und die Temperaturen gleichen sich auch der
            Jahreszeit an.
            
             
            Da
            die „Barrier“ eher zu den dickeren Jacken zählt, wenn man das
            Umfeld so vergleicht – auch vom Gewicht her – ist die Wärmeleistung
            sehr gut. Auch bei –15°C unter meiner Ortovox-
            Hardschell
            ein wohlig, warmes Gefühl.
            
             
              
              
           |