Hoher Sonnblick 3.106 m Nordwand- Trilogie Hohe Tauern - Rauris - März 2014 |
|
![]() Der Wetterbericht kündigt eine Wetterumstellung an, aber es bleibt an diesem Tag noch genug Zeit für eine Tour der besonderen Art. |
![]() Ich nütze die guten Verhältnisse, um gleich 3 mal durch die Nordwand des Hohen Sonnblicks zu steigen. |
Unterwegs in der "linken Nordwandrinne" erreiche ich schon ... |
![]() ... früh am Morgen den Gipfel des Sonnblicks. |
![]() Nach einer kurzen Gipfelrast geht es mit den Schiern durch die rund 45-50° steile Rinne hinab und am Wandfuß entlang zur "rechten Nordrinne". Hier erwartet mich ein weit offener Bergschrund, den ich nur mit Mühe überklettern kann, bevor es die 50° steile Rinne hinauf geht. |
![]() |
![]() |
|
![]() Herrliche Ausblicke und Eindrücke begleiten mich die immer enger werdende Rinne hinauf. Nach kurzer Rast klettere ich einige Meter abwärts, um an einer geeigneten Stelle .. |
![]() ... ein kleines Podest auszutreten und in meine Blizzard- Schi zu steigen. Danach geht es los und ich verlasse die zuerst sehr enge Rinne mit einem Sprung über den Bergschrund. |
![]() |
![]() Der 3. Streich folgt auf dem Fuß und im Angesicht des Hocharn stapfe ich die deutlich flachere "Pilatusrinne" hoch. |
![]() |
In der Pilatusscharte angekommen, fahre ich
bei schlechter werdender Sicht und aufkommendem Wind in die 45° steile
Flanke ein und genieße den schönen Pulverschnee.
Zufrieden, wieder ein lang im Kopf herumgetragenes Projekt - den Durchstieg und die gleichzeitige Abfahrt aller 3 Rinnen in einem Zug am Hohen Sonnblick - positiv abgeschlossen zu haben, erreiche ich den Talboden von Kolm-Saigurn. |
© Wolfgang Rohrmoser 2014 |